Episode 6: Schattenkinder

Wie entstehen Kellerkinder? Und welche Anteile von uns lehnen wir oder unser Umfeld ab? Welches scheinbar unerwünschte Verhalten verdränge ich in mir – und warum?

Wie weit werde ich dadurch in meinem eigenen Verhalten im Leben eingeschränkt? Welche Variablen stehen mir für Reaktionen zur Verfügung? Und welche Bedeutung hat das für die Stabilisierung des äußeren Rahmens?

Wie komme ich zurück zur Bandbreite möglicher Reaktionen, unabhängig von der Werteskalierung meines Umfeldes?

Erkennen wir an, dass dies ein neuer Weg ist, von dem wir nicht wissen, wohin er uns führen wird? Haben wir den Mut, uns auf diese Entdeckungsreise einzulassen und sie als Abenteuer mit ungewissem Ausgang anzunehmen?

Auf neue Wege im Leben.

Teilnehmende: Daniel, Diana, Felix, Katja, Ulrike, Sandra

Unsere lyrische Essenz zum Thema:

Songtext


In den Tiefen meiner Seele wohnen zwei Kinder,
Das eine voller Zweifel, das andere voller Zuversicht.
Das Kellerkind flüstert: „Du bist nicht gut genug.“
Während das Sonnenkind singt: „Du bist aus starkem Stoff gemacht.“

Zwei innere Stimmen, eine ständige Debatte,
Das Kellerkind zieht mich hinunter, das Sonnenkind hebt mich zum Himmel empor.
Ich sehe die Welt in Grautönen,
Das andere Mal ist es hell und fröhlich.

Das Kellerkind versteckt sich im Schatten und hat Angst, gesehen zu werden.
Während das Sonnenkind hell strahlt, eine strahlende Königin im eigenen Leben.
Das Kellerkind an jedem Schritt zweifelt.
Das Sonnenkind springt, singt, macht sich keine Sorgen.

Zwei innere Stimmen, eine ständige Debatte,
Das Kellerkind zieht mich hinunter, das Sonnenkind hebt mich zum Himmel empor.
Ich sehe die Welt in Grautönen,
Das andere Mal ist es hell und fröhlich.

Ich weiß, ich muss mich entscheiden, welches Kind ich sein möchte,
Um die Zweifel zum Schweigen zu bringen und dem Sonnenkind Raum zu geben.
Denn das Kellerkind hält mich zurück, hält mich von meinen Träumen ab,
Während das Sonnenkind mich befreit, so scheint es.

Zwei innere Stimmen, eine ständige Debatte,
Das Kellerkind zieht mich hinunter, das Sonnenkind hebt mich zum Himmel empor.
Ich sehe die Welt in Grautönen,
Das andere Mal ist es hell und fröhlich.

Ich werde das Sonnenkind hegen, sein Licht durchscheinen lassen,
Und verabschiede mich vom Kellerkind, und seinen Schatten.
Denn ich bin der Liebe, der Freude und der Träume würdig,
Und das Sonnenkind in mir scheint der Schlüssel zu allem zu sein.
U.L.



Kommentare

4 Antworten zu „Episode 6: Schattenkinder“

  1. Avatar von Henriette
    Henriette

    Ich höre gerade eine Episode von dem Podcast, den ihr ins Leben gerufen habt. 🪄
    Danke für die Idee, daraus ist etwas Tolles gewachsen! Ich nehme davon viel mit und bekomme eine Menge neuer Gedankenimpulse ☺️
    Ganz liebe Grüße,

    1. Liebe Henriette,
      das ist wundervoll und freut uns und schätzt unser Tun. Danke.
      Das Podcast-Team

  2. Habe jetzt alle Episoden gehört. Ich bin jedes Mal ergriffen, welche Wirkungen Bindungspersonen auf unser Leben, unser Verhalten und unsere Kompensationsstrategien haben.
    Es ist ein langer Weg zum echten ICH.

    1. Hallo Olaf,
      es macht einen großen Unterschied ob wir über Bindungspersonen oder über Fürsorgepersonen sprechen. Bindungspersonen sind in der Lage, zumindest rudimentär einem Kind Stabilität zu geben. Fürsorge ist nicht austauschbar. Kinder brauchen Nähe, Trost, Sicherheit. Diese finden sie nicht bei austauschbaren Bezugspersonen. Fürsorge erfordert Vertrauen, Verstehen und Begleitung.

      Das Podcast-Team

Schreibe einen Kommentar zu Team Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert